TRANSKRIPTION
Die Transkription von Audio- und Videodateien, Interviews und Fokusgruppen ist schnell und unkompliziert möglich. Als langjährig etablierter, top-bewerteter Transkriptionsdienstleister aus Österreich haben wir auch mit Gesprächen, die im österreichischen Dialekt geführt wurden, keine Schwierigkeiten.
Bei Transkribieren.at können Sie manuell oder per KI transkribieren lassen:
Manuelle Transkription
Manuell transkribieren lassen ist die klassische, bewährte Form der Transkription. Die manuelle Transkription bietet folgende Vorteile:
- Für wissenschaftliche Arbeiten empfehlenswert
- Individuelle Transkriptionsregeln anwendbar
- Geringe Fehlerquote, wenig Nachbearbeitung nötig
Wählen Sie die manuelle Transkription, wenn Sie Transkripte für Ihre Bachelor- oder Masterarbeit benötigen und möglichst wenig Zeitaufwand wünschen.
Die manuelle Transkription ist die hochwertigste, beste Lösung.
KI-Transkription
Transkribieren lassen ist auch per KI möglich. Wir nutzen zu diesem Zweck eine spezielle Transkriptions-KI, die explizit für österreichischen Dialekt trainiert wurde.
Die KI-Transkription hat folgende Vorteile:
- Für österreichischen Dialekt trainierte KI
- Deutlich bessere Ergebnisse als andere Transkriptions-KIs, die nicht in Österreich entwickelt wurden
- Sehr günstig
- Enorm schnell: Fertigstellung binnen weniger Stunden
- Manuelle Nachbearbeitung kann selbst durchgeführt werden oder gegen Aufpreis beauftragt werden
Transkribieren lassen: Kosten
Sie erhalten von uns vor Auftragsbeginn immer ein kostenloses, unverbindliches Angebot per Mail.
ART DER TRANSKRIPTION |
SONDERPREIS STUDIERENDE |
KOSTEN FÜR UNTERNEHMEN |
KI-Transkription |
€ 0,70 |
€ 1,00 |
Manuelle Transkription: Hochwertiges Transkript, erstellt durch unsere Profis. Hochdeutsch, österreichischer Dialekt, Englisch |
€ 1,20 |
€ 1,60 |
Manuelle Transkription: Schweizerdeutsch |
€ 2,50 |
€ 3,20 |
Die angeführten Kosten gelten bei einem einfachen Transkript und wenn zwei Personen in ruhiger Umgebung sprechen, jeweils zzgl. 20 % österreichischer Mehrwertsteuer. Für Gruppendiskussionen und Großprojekte erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.
Transkriptionsregeln
Sie können Dateien mit diversen Transkriptionsregeln (Kuckartz, Dresing und Pehl, etc.) von uns transkribieren lassen. Für eine anschließende Inhaltsanalyse nach Mayring ist ein einfaches Transkript meist ausreichend:
- Hochdeutsch geschrieben
- Leichte Sprachglättung (Füllwörter, Wortwiederholungen und Versprecher werden weggelassen)
- Kennzeichnung unverständlicher Stellen
- Unterscheidung der Sprechenden mit A: und B:
Selbstverständlich können wir auch andere Transkriptionsregeln umsetzen. Schreiben Sie uns, nach welchen Regeln Sie transkribieren lassen möchten und wir erstellen ein individuelles Angebot.
Transkribieren lassen – Ablauf
Transkribieren lassen funktioniert völlig unkompliziert. Sie können uns Ihre Aufnahmen gesammelt oder auch immer einzeln, sobald ein Gespräch geführt wurde, senden.
Schritt 1: DATEIEN SENDEN
Indem Sie hier klicken, werden Sie zu Swisstranfer weitergeleitet. Einem Portal zur sicheren Übertragung Ihrer Dateien. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie uns senden möchten, geben Sie Ihre und unsere Mailadresse – info@transkribieren.at – ein und senden Sie die Dateien. Im Textfeld können Sie zusätzliche Angaben machen – z.B. Ihre Telefonnummer oder weitere Infos. Alternativ können Sie für die Übertragung Wetransfer, Dropbox, GoogleDrive oder OneDrive nutzen.
Schritt 2: ANGEBOT ERHALTEN
Wir erhalten die Dateien und melden uns umgehend mit einem kostenlosen, unverbindlichen Angebot inkl. Fertigstellungsdatum.
Schritt 3: TRANSKRIPTION BEAUFTRAGEN
Sie bestätigen unser Angebot, wir erstellen die Transkripte und senden Ihnen die Transkripte als Word-Dateien zu. Nach Abschluss der Arbeiten erhalten Sie unsere Rechnung per Mail.
Schritt 4: WEITERFÜHRENDE SERVICES
Gerne unterstützen wir Sie auch mit unserem Coaching zur Inhaltsanalyse oder unserem Lektorats-Service für Abschlussarbeiten.
Sie haben vorab Fragen zum Ablauf der Transkription, den Transkriptionsregeln oder sonstigen Themen? Rufen Sie uns jederzeit gerne unter 0660 524 55 31 an oder schreiben Sie uns an info@transkribieren.at – wir beantworten alle Nachrichten binnen zwei Stunden und sind per Mail auch am Wochenende für Sie erreichbar.
JETZT ANFRAGEN
Mail: info@transkribieren.at
Tel: 0660 524 55 31